Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
Quote
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
Quote
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteGemeinsamer Drill der Spieler die bereits Zugang zu dem Spiel Battlecry of Freedom haben, um uns auf das große Testevent am 18.12. vorzubereiten.
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreHallo liebe Freunde,
Johnny und ich haben aus langeweile Poinsetts Cavalry Drillbook gewälzt und hätten Lust den ersten abgesessenen Kavaleriedrill abzuhalten.
Es ist jeder herzlich eingeladen, der Interesse hat sich das anzuschauen. Der Drill wird kommenden Dienstag, den 20.07. um 20 Uhr auf dem Server der 52nd stattfinden.
Nein, die Kavallerie kommt nicht bald raus und wir wissen auch nicht mehr, wir wollen nur etwas frisches anbieten.
Bitte meldet euch hier im Kalender an, falls ihr anwesend sein werdet, damit wir planen können.
freue mich auf euch,
Fabian
Die 1st New York Heavy Artillery ist Teil der 52nd, daher Bewerbungen für die Artillerie bitte ebenfalls an die 52nd richten.
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreSoldaten der Einheiten der TGV-Legion,
ab 19:00 Uhr dient der Volunteer Drill in erster Linie unseren neuen Rekruten dazu die Grundlagen der Linieninfanterie kennen zulernen und zu festigen. Selbstverständlich bildet das Vermitteln der Kenntnisse zu den Formationen und den Feuerbefehlen die Basis des Drills. Auch gestandene Privates sind im Volunteer Drill hochwillkommen! Sei es einfach, um den neuen Rekruten ein Gefühl für die Feuerlinie zu vermitteln oder eben auch um Verständnisfragen zum Drillbook zu stellen. Der Volunteer Drill ist eure erste Adresse um ausführlicher auf bestimmte Formationen/Befehle einzugehen und Fragen zu stellen.
Der TGV-Volunteer Drill hat nicht zuletzt zum Ziel, dass unsere neuen Mitglieder auch erste Kontakte zu den anderen Einheiten der TGV abseits der eigenen Stammeinheit erhalten können.
Wir erwarten Sie pünktlich und in einwandfreiem Zustand Ihrer Ausrüstung und Uniform auf dem Drill-Camp ,
gez.
Paul Frank
Captain, 52nd New York Infantry, Company A and 1st New York Heavy Artillery, Wevers Battery
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreSoldaten der Einheiten der TGV-Legion,
ab 19:00 Uhr dient der Volunteer Drill in erster Linie unseren neuen Rekruten dazu die Grundlagen der Linieninfanterie kennen zulernen und zu festigen. Selbstverständlich bildet das Vermitteln der Kenntnisse zu den Formationen und den Feuerbefehlen die Basis des Drills. Auch gestandene Privates sind im Volunteer Drill hochwillkommen! Sei es einfach, um den neuen Rekruten ein Gefühl für die Feuerlinie zu vermitteln oder eben auch um Verständnisfragen zum Drillbook zu stellen. Der Volunteer Drill ist eure erste Adresse um ausführlicher auf bestimmte Formationen/Befehle einzugehen und Fragen zu stellen.
Der TGV-Volunteer Drill hat nicht zuletzt zum Ziel, dass unsere neuen Mitglieder auch erste Kontakte zu den anderen Einheiten der TGV abseits der eigenen Stammeinheit erhalten können.
Wir erwarten Sie pünktlich und in einwandfreiem Zustand Ihrer Ausrüstung und Uniform auf dem Drill-Camp ,
gez.
Paul Frank
Captain, 52nd New York Infantry, Company A and 1st New York Heavy Artillery, Wevers Battery
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreSoldaten der Einheiten der TGV-Legion,
ab 19:00 Uhr dient der Volunteer Drill in erster Linie unseren neuen Rekruten dazu die Grundlagen der Linieninfanterie kennen zulernen und zu festigen. Selbstverständlich bildet das Vermitteln der Kenntnisse zu den Formationen und den Feuerbefehlen die Basis des Drills. Auch gestandene Privates sind im Volunteer Drill hochwillkommen! Sei es einfach, um den neuen Rekruten ein Gefühl für die Feuerlinie zu vermitteln oder eben auch um Verständnisfragen zum Drillbook zu stellen. Der Volunteer Drill ist eure erste Adresse um ausführlicher auf bestimmte Formationen/Befehle einzugehen und Fragen zu stellen.
Der TGV-Volunteer Drill hat nicht zuletzt zum Ziel, dass unsere neuen Mitglieder auch erste Kontakte zu den anderen Einheiten der TGV abseits der eigenen Stammeinheit erhalten können.
Wir erwarten Sie pünktlich und in einwandfreiem Zustand Ihrer Ausrüstung und Uniform auf dem Drill-Camp ,
gez.
Paul Frank
Captain, 52nd New York Infantry, Company A and 1st New York Heavy Artillery, Wevers Battery
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreSoldaten der Einheiten der TGV-Legion,
ab 19:00 Uhr dient der Volunteer Drill in erster Linie unseren neuen Rekruten dazu die Grundlagen der Linieninfanterie kennen zulernen und zu festigen. Selbstverständlich bildet das Vermitteln der Kenntnisse zu den Formationen und den Feuerbefehlen die Basis des Drills. Auch gestandene Privates sind im Volunteer Drill hochwillkommen! Sei es einfach, um den neuen Rekruten ein Gefühl für die Feuerlinie zu vermitteln oder eben auch um Verständnisfragen zum Drillbook zu stellen. Der Volunteer Drill ist eure erste Adresse um ausführlicher auf bestimmte Formationen/Befehle einzugehen und Fragen zu stellen.
Der TGV-Volunteer Drill hat nicht zuletzt zum Ziel, dass unsere neuen Mitglieder auch erste Kontakte zu den anderen Einheiten der TGV abseits der eigenen Stammeinheit erhalten können.
Wir erwarten Sie pünktlich und in einwandfreiem Zustand Ihrer Ausrüstung und Uniform auf dem Drill-Camp ,
gez.
Paul Frank
Captain, 52nd New York Infantry, Company A and 1st New York Heavy Artillery, Wevers Battery
River Crossing
and yes.... I want to see the world burn
würde aktuell bei den GPU Preisen mir als erstes die CPU + Mainboard + RAM vorknüpfen. Sind relativ gut verfügbar und damit auch keine Mondpreise.
Ich würde die empfehlen einen Blick in die Ryzenfamilie zu werfen. Habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht und PReis/Leistung stimmt. Außerdem kannst du das Mainoard behalten falls du aufrüsten möchtest.
Ein guter Start für einen "gehobenen Mittelklasse" PC würde ich mir den 3600 oder 5600 anschauen plus entsprechendes Mainboard aus der Chipsatzfamilie 550 / 570. Entsprechend noch DDR4 Ram hinzupacken und los gehts.
Wohl aber eher zu Paradezwecken, oder?
Quote from aus Caseys DrillbookDisplay More999. A battalion being in column by company, at half distance, right in front, and at a halt, when the colonel shall wish to form it into square, he will first cause divisions to be formed; which being done, he will command:
1. Form square. 2. Right and left into line, wheel.
1000. At the first command, the file closers of each company of the fourth division, passing by the outer flanks of their companies, will place themselves two paces before the front rank, opposite to their respective places, in line of battle, and faced toward the head of the column. The music, formed in two ranks, will place itself at platoon distance behind the inner platoons of the second division.
1001. The lieutenant-colonel will face the left guides, the senior major, placing himself on the right of the column abreast with the first division, will face the right guides, they will align them from the front, on the respective guides of the fourth division, who will stand fast, holding up their pieces, inverted, perpendicularly; the right guides, in placing themselves on the direction, will take their exact distances; the guides of the second division taking care to take their distance from the rear rank of the first.
0-1002. At the same command, the platoon columns will be faced to the left; each chief and guide will place himself as prescribed No. 879. The columns will take the double quick step. The first platoon column will be conducted to the rear, and the second diagonally to the front: they will take a position in rear of the inner platoons of the division next to the last; the front rank of the leading platoons of the columns, four paces from the rear rank of the division, and the first platoon column on the right of the second.
0-1003. The junior major will place himself four paces in rear of the centre of the platoon columns.
1004. At the second command, the chief of the first division will caution it to stand fast; all the captains of the second and third divisions will place themselves before the centres of their respective companies, and caution them that they will have to wheel, the right companies to the right, and the left companies to the left into line of battle.
1005. The color-bearer will step back into the line of file closers, opposite to his place in line of battle, and will be replaced by the corporal of his file, who is in the rear rank; the corporal of the same file who is in the rank of file closers will step into the rear rank.
1006. The chief of the fourth division will command: 1. Fourth division, forward. 2. Guide left, and place himself at the same time two paces outside of its left flank.
1007. At the same, the junior major will command: 1. Skirmishers forward. 2. Guide centre.
1008. These dispositions ended, the colonel will command:
3. MARCH (or double quick—MARCH).
1009. At this command, briskly repeated, the first division will stand fast; but its right file will face to the right, and its left file to the left.
1010. The companies of the second and third divisions will wheel to the right and left into line, and the music will advance a space equal to the front of a company.
1011. The fourth division will close up to form the square, and when it shall have closed, its chief will halt it, face it about, and align it by the rear rank upon the guides of the division, who will, for this purpose, remain faced to the front. The junior captain will pass into the rear rank, now become the front, and the covering sergeant of the left company will place himself behind him in the front rank, become rear. The file-closers will, at the same time, close up a pace on the front rank, and the outer file on each flank of the division will face outward.
0-1012. At the same command, the skirmishers will advance a distance equal to a company front, the guide in the centre directing himself on the centre of the first front of the square.
1013. The square being formed, the colonel will command: Guides—POSTS.
1014. At this command, the chiefs of the first and fourth, and the guides of all the divisions, will enter the square.
1015. The captains whose companies have formed to the right into line, will remain on the left of their companies; the left guide of each of those companies will, in the rear rank, cover his captain, and the covering sergeant of each will place himself as a file closer behind the right file of his company.
1016. The field and staff will enter the square, the lieutenant-colonel placing himself behind the left, and the senior major behind the right of the first division, the junior major in rear of the centre of the skirmishers.
1017. A battalion ought never to present, near the enemy’s cavalry, an odd company. The odd company, under that circumstance, ought, when the battalion is under arms, to be consolidated, for the time, with the other companies.
1018. The fronts of the square will be designated as follows: the first division will always be the first front; the last division, the fourth front; the right companies of the other divisions will form the second front; and the left companies of the same divisions the third front.
Dies ist nur eine von mehreren Möglichkeiten das Square zu bilden. Aber um einen Kompromiss zwischen beiden Positionen zu bilden:
Es ist verdammt kompliziert so ein Karee zu bilden und die Gefahr durch Kavallerie relativ beschränkt. Ich vermute mal, dass die wenigsten Volunteer Einheiten das beherrschten.
Die Kavallerie sehe ich nicht als Gefahr für die Infanterie, daher finde ich sie ja auch relativ interessant. Auch um das Balancing mache ich mir relativ wenige sorgen, da finde ich die Artillerie gravierender,
Letztendlich müssen wir einfach abwarten, Tee trinken und schauen was passiert. Ist ja aktuell eh alles Kaffeesatzleserei
ja brisant war das falsche Wort
Es macht aber halt absolut keinen Sinn die Pferde zu entwickeln aber dann die Kavallerie nur abgesessen spielen zu lassen
Zu meinen 10 Mann:
ich hab nirgemdwo gesagt, dass die frontal angreifen
Aber worauf ich mit dem ganzen Beispiel hinaus wollte ist: Die Skalierung. Wir werden verhältnismäßig viel Kavallerie im Spiel sehen, daher wird sie auch eine präsentere Rolle spielen als historisch.
und sooooo historisch ist War of Rights auch nicht. Harpers Ferry, Pry House und Nicodemus Hill sind fiktive Szenarien also sehe ich da nicht das ganz große Problem drin auch die Kavallerie zu bringen.
scheint ja ein wirklich brisantes Thema zu sein.
Also die Entwickler haben sich zu Mapgrößen noch nicht geäußert. Wenn zum jetzigen Spielstand die Kavallerie herauskommen würde, lässt sie sich nur bedingt sinnvoll einsetzen. Entweder als Meldereiter oder auf großen Karten als Vorhut bzw Flankenmanöver. Auch als Artillerieschreck liese sie sich einsetzen.
Wie genau sie umgesetzt wird, wird sich zeigen. Entsprechend wird sich auch die Organisation der Kavallerie anpassen.
Kavallerieangriffe auf Infanterie kategorisch auszuschließen halte ich für falsch. Wäre Anzahl und Organisation der Kavallerie im Bürgerkrieg der europäischen Organisation gefolgt, dann hätten wir im Bürgerkrieg garantiert Kavallerieangriffe gesehen.
Auf die Organisation haben wir ja Einfluss und das Größenverhältnis wird ja auch entsprechend angepasst. Mit 10 Kavalleristen kann man vermutlich auch locker einer 20 Mann Infanteriekompanie im Nahkampf angreifen. Aber ist auch alles nur Theorie.
Letztendlich müssen wir abwarten und schauen wie sich das Spiel entwickelt. Die Kavallerie ist vielseitig und das merkt man auch, wenn man sich überlegt, wie sie umgesetzt werden könnte.
Schlachtfeldkavallerie, Aufklärer/Melder, berittene Infanterie / Skirmisher etc.
Allein durch die Flexibilität bin ich mir ziemlich sicher, dass wir eine Kavallerie aufstellen werden, sofern Mannstärke und genug Interesse vorhanden ist. Die Rolle ergibt sich dann mit dem Release der Kavallerie.
Alles in allem finde ich die Kavallerie interessanter als die Artillerie. Warum? Ich sehe bei der Kavallerie nicht dieses Zerstörungspotential wie die Artillerie. Die hat ja das Infanteriegameplay ziemlich verändert. Die Kavallerie wird vor allem das taktische Metagameplay ordentlich aufwirbeln, da dutzende neuer Möglichkeiten entstehen werden.
Aber lassen wir uns mal überraschen
Die Cav soll ja noch diese Jahr rauskommen, die Frage ist: werden die Karten vergrößert, gibt es dann +200 Spieler Server. Wenn das nicht geschieht, finde ich das Sinnfrei. Außer wenn man die Cav erstmal auf Drillcamp realeased und sich dann auch Feedback von der Community holt.
Ich sagte vermutlich kommen wird.
Für ne längere Antwort fehlt mir die Zeit, aber kommt auch noch
Bei uns in der Community gibt es auch Südstaaten. Adde mich doch einfach mal auf steam und ich leite dich weiter.
https://steamcommunity.com/id/maximusfse/
Grüße
Fabian
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreHallo Freunde,
ich würde es gerne erneut versuchen und am Donnerstag einen Battalion drill zur Vorbereitung für das Event organisieren.
Wenn wir genug sind wird ein Battalion Drill stattfinden, sollten wir leider wieder nicht genug sein, würde ich gerne die Chance nutzen und meinen kleinen Battalion Staff ausbilden. Dies gäbe euch die Chance einen kleinen Einblick in die Battalion befehle zu erhaschen.
Ich würde mich freuen, wenn wir zahlreich erscheinen könnten.
Maximus Decimus Meridius hat einen neuen Termin erstellt:
QuoteDisplay MoreHallo zusammen!
Nachdem uns die 51st zum gemeinsamen Drill besucht hat, wäre es nur fair, wenn wir ihr einen Gegenbesuch abstatten.
Dies soll am Donnerstag geschehen, da die 51st nur Dienstag und Donnerstag trainiert. Falls wir genug Mann stellen, werden wir unser eigentliches Ziel verfolgen und für das Battalion Event üben. Konkretes Ziel ist es in der 4er Kolonne als Battalion zu marschieren und den Fahnenträger weiter auszubilden.
Falls wir nicht genug Leute sind und sich deswegen ein Battalion Drill nicht lohnen sollte, nehmen wir einfach am Drill der 51st teil. Dies war das letzte mal schon sehr amüsant und interessant. Hatte mir da ein paar Ideen geholt.
Meldet euch bitte an / ab falls ihr nicht könnt, damit ich ein wenig planen kann.
Viele Grüße
Fabian
war eine Servereinstellung die wir ausprobiert haben.
neue Satzung der TGV inkraft seit dem 8.10.2020